Zum Hauptinhalt springen

Führungsschienen für die perfekte Linearführung

Eine Führungsschiene, auch bekannt als Linearschiene oder Profilschiene, ist ein wichtiger Bestandteil von Linearführungen oder Profilschienenführungen und sorgt für eine präzise und stabile Bewegung in Maschinen und industriellen Anwendungen. Diese Schienen sind dafür verantwortlich, die Bewegung von Führungswagen oder -blöcken in einer definierten Richtung zu lenken, wodurch eine hohe Genauigkeit und Leistung gewährleistet wird.

Gewindetriebe

Linearführung

Führungsschienen bei MEW

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Grundschienen. Schauen Sie sich das gesamte Sortiment an Führungsschienen an! Wir konfigurieren Ihnen gerne Ihre gewünschte Linearschiene. Passend dazu bieten wir ein großes Sortiment an dazugehörigen Führungswagen.

Material

Aus welchem Material sind Führungsschienen gefertigt?

Das Standardmaterial für Linearführungen ist gehärteter Kohlenstoffstahl, der sich durch eine hohe Härte und Robustheit auszeichnet. Die Oberflächenhärte dieses Stahls liegt im Bereich von 58 bis 62 HRC (Rockwell Härtegrad), was eine hohe Verschleißfestigkeit garantiert. Für spezielle Anwendungen oder Umgebungen, in denen Korrosionsschutz erforderlich ist, sind auch rostarme und rostfreie Stähle wie SUS440C und SUS304 erhältlich. Diese Materialien bieten eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Rost und anderen Umweltfaktoren, was sie ideal für Anwendungen in feuchten oder aggressiven Umgebungen macht.

Nutformen

Welche Nutformen gibt es bei Führungsschienen?

Die Nutform einer Führungsschiene spielt eine entscheidende Rolle für die Performance und Lebensdauer der Linearführung. Es gibt zwei gängige Nutformen: den gotischen Bogen und den Kreisbogen.


Gotischer Bogen

Der gotische Bogen besteht aus zwei gotischen Bögen (Gothic arch), deren Mittelpunkte O₁ und O₂ sind. Diese Nutform bietet den Vorteil einer hohen Profilgenauigkeit, die sich leicht überprüfen lässt. Durch den Vier-Punkt-Kontakt zwischen den Kugeln und der Laufbahn wird eine höhere Rollreibungskraft erreicht, was die Stabilität der Bewegung verbessert. Dies macht die gotische Bogenform besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Belastungen und Präzision gefragt ist.

Kreisbogen

Der Kreisbogen ist eine Nutform, die aus einem einzigen Kreisbogen besteht, dessen Mittelpunkt O ist. Diese Form zeichnet sich durch eine geringere Rollreibung aus, was den Verschleiß der Kugeln und Laufbahnen reduziert. Jedoch ist die Profilgenauigkeit bei dieser Nutform schwieriger zu prüfen, und es kommt zu einem Zwei-Punkt-Kontakt. Diese Eigenschaften machen den Kreisbogen ideal für Anwendungen mit niedrigeren Anforderungen an die Präzision, aber mit dem Vorteil einer effizienteren Reibung.

Kugellaufbahnen

Die richtige Tiefe der Kugellaufbahn

Die Tiefe der Kugellaufbahn ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Linearführung. Bei der Krafteinleitung in die Kugellaufbahn ändert sich der Kontaktwinkel der Kugeln. Bei flach geschliffenen Kugellaufbahnen kann es zu Kantenläufern kommen, die den Kugeln und Laufbahnen schaden und langfristig zu einem Verlust der Präzision führen. Dies kann die Lebensdauer der Führungsschienen und die Gesamtleistung der Linearfunktion negativ beeinflussen. Eine sorgfältige Gestaltung der Kugellaufbahnen, mit einem geeigneten Laufbahnprofil, ist daher entscheidend, um eine gleichmäßige und reibungsfreie Bewegung zu gewährleisten.

     

Eine detaillierte technische Beschreibung finden Sie in unserem Downloadbereich. 

Fazit

Präzise Führungsschienen von MEW

Führungsschienen bieten eine präzise und langlebige Lösung für Linearbewegungen in verschiedenen Industrien. Die Auswahl des richtigen Materials, der Nutform und der Tiefe der Kugellaufbahn ist entscheidend für die Performance und die Lebensdauer der Führungsschienen. Mit der richtigen Wahl können Sie sicherstellen, dass Ihre Linearführungssysteme sowohl in Bezug auf Präzision als auch auf Zuverlässigkeit optimiert sind. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Führungsschiene!
Kontakt

Sie benötigen Führungsschienen?

Wir beraten Sie gerne! Unsere Produktspezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Sascha Popilka

Ihr persönlicher Ansprechpartner – Technischer Vertrieb