Skip to main content
Der Kugelgewindetrieb – eine zuverlässige Komponente für effiziente Linearbewegungen

Ein Kugelgewindetrieb, auch als Kugelumlaufspindel oder Kugelrollspindel bekannt, findet in nahezu allen Industriebereichen vielfältige Anwendungen. Kugelgewindetriebe wandeln eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung um. Dabei rollen Kugeln kontinuierlich zwischen der Gewindespindel und der Mutter über ein Kugelrückführsystem, was für einen reibungslosen und präzisen Bewegungsablauf sorgt. Zu den Vorteilen eines Kugelgewindetriebs gehören geringe Reibung, ein niedrigeres Losbrechmoment, exzellente Positioniergenauigkeit, eine hohe Lebensdauer sowie ein hoher Wirkungsgrad. MEW bietet ein vielseitiges Sortiment an Kugelgewindetrieben, sowie ein breites Leistungsspektrum an. Eine detaillierte technische Beschreibung eines Kugelgewindetriebes finden Sie in unserem Downloadbereich. 

Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen einem Trapezgewindetrieb und einem Kugelgewindetrieb?

Während beim Trapezgewinde Flächen direkt aufeinander reiben, reduzieren die Kugeln als Wälzkörper Wärmeentwicklung und Verlustleistung. Der mechanische Wirkungsgrad, der beim Trapezgewindetrieb maximal 50 Prozent beträgt, erreicht beim KGT so bis zu 95 Prozent. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Anzahl von Kontaktpunkten zwischen Spindel und Mutter wird der höhere Wirkungsgrad allerdings zu Lasten der Tragkraft erreicht. Da die Kugeln in der Bewegung zwischen den Gewindeflanken abwälzen, würden sie irgendwann aus der Gewindenut herauswandern. Deshalb besitzen Kugelgewindetriebe immer ein System zur Kugelrückführung, wodurch neben der Tragkraft auch die Drehzahl, bei der sie verwendet werden können, begrenzt ist. Kugelgewindetriebe sind im Vergleich zu Trapezgewindetriebe nicht selbsthemmend.

Befettung

Welches Fett ist am besten geeignet für einen Kugelgewindetrieb?

Es gibt zwei Arten der Schmiermethoden: Fettschmierung und Ölschmierung. Für Kugelgewindetriebe verwenden Sie das Schmiermittel und die Methode, die am besten zu den Bedingungen und dem Einsatzzweck passen, um die Funktionen des Kugelgewindetriebs zu optimieren. Im Allgemeinen werden Schmierstoffe mit niedriger kinematischer Viskosität des Grundöls für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb eingesetzt, bei dem die thermische Ausdehnung einen großen Einfluss hat, sowie bei niedrigen Temperaturen. Die Schmierung mit hoher kinematischer Viskosität des Grundöls wird für oszillierende Bewegungen, niedrige Geschwindigkeiten und hohe Temperaturen verwendet.

Warum MEW?

Alle Leistungen der MEW für Kugelgewindetriebe im Überblick

  • Kurze Liefer- und Wiederbeschaffungszeiten
  • Spielfreie und spielarme Kugelgewindetriebe
  • Steigungen standardmäßig von 1 bis 40 mm, weitere auf Anfrage
  • Durchmesser standardmäßig von 6 bis 80 mm, weitere auf Anfrage
  • Auf Wunsch wird durch Umkugeln für unterschiedliche KGT Spielfreiheit erreicht
  • Flanschmuttern nach DIN 69051
  • Steigungsgenauigkeiten G3 bis G7
  • Verschiedene Vorspannungen auf Anfrage
  • Verschiedene Beschichtungen möglich
  • Geschliffene Kugelgewindetriebe, Miniaturausführungen und Rotationsmuttereinheiten auf Anfrage

Genauigkeit der Toleranzklassen: 

  • G1 6 μm/300 mm – G3 12 μm/300 mm – G5 23 μm/300 mm – G7 52 μm/300 mm – G9 200 μm/1000 mm

Bearbeitung  

Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten von Kugelgewindetrieben

  • Jeder Gewindetrieb, Kugelgewindetrieb oder Rollentrieb kann mit den passenden Endenbearbeitungen für die mitbestellten Lager geliefert werden.
  • Zusätzliche Endenbearbeitung (wie zum Beispiel Schlüsselfläche oder Passfedernuten) sind auf Kundenwunsch möglich
  • Kundenspezifische Bearbeitung nach Zeichnung möglich
  • Instandhaltungs-Service
  • Reparaturanalyse und Beratung (inkl. Kostenvoranschlag) des jeweiligen Auftragsobjektes
  • Austausch und Wiederbeschaffung defekter Teile auf Kundenwunsch

Weitere Vorteile bei MEW

Technik

Technische Produktberatung von unseren Experten

Effizienz

Lebensdauerberechnung für die Optimierung bestehender Prozesse

Innovation

Engineering mit Lebensdauerberechnung für neue Anwendungen

Digital

Kostenlose CAD-Daten zum Download verfügbar

Visuell

CAD-Konfigurator mit Angabe von Spindeldurchmesser, Mutternlage, Festlager u.a.
Kontakt

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne! Schicken Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Sascha Popilka

Ihr persönlicher Ansprechpartner – Technischer Vertrieb